

Badminton uns viel Freude macht,
weil jeder läuft und auch viel lacht.
Wir spiel’n den Ball so übers Netz,
dass es den Gegner richtig hetz‘.
Der Einsatz uns so fit trainiert,
dass jeder Wohlbefinden spürt.
Wir spielen ja kein’n Federball,
sind Profis nur im Sonderfall.
Im Vordergrund steht kein Pokal,
mehr Spaß am Sport ist uns’re Wahl.
Mit Lust und ganz viel Engagement
trainieren wir die Frau, den Mann.
So lernt hier jeder – Stück für Stück
Probieren, Testen auf gut Glück
Den Clear, den Smash, den Drive, den Drop,
mal cross, mal long und auch den Stopp,
so dass der Gegner nur mit Schweiss
den Ball zurückspiel’n kann … „so’n Sch….!“… schönes Spiel! ;-))
Herzlich Willkommen allen Badminton-Begeisterten
…sowie allen, die es noch werden wollen… und es noch gar nicht wissen!…;-)))
„Das agile, sowie von Kraft, Ausdauer und Präzision geprägte Rückschlagspiel erfordert sowohl kognitive als auch physische Höchstleistung, bietet jedoch gepaart mit der illustren Gesellschaft eine willkommene Feierabendaktivität.“ – Oliver O.
In locker entspannter Atmosphäre könnt Ihr hier alles genießen…
Die wichtigsten Voraussetzungen für die erfolgreiche Teilnahme:
Noch ein paar Tipps:
Wir freuen uns auf Euch in der Sporthalle der Hermann-Löns-Grundschule in Grußendorf:
Viel Spaß,
Die Spartenleitung
Auch das Jahr 2015 verlief recht erfolgreich für uns: der Beginner-Kurs, der im Januar startete, wurde sehr gut angenommen und am Ende des Jahres konnten wir einen Zuwachs von 8 Mitgliedern verbuchen, sodass wir jetzt einen Bestand von 25 Linedancern haben.
Im vergangenen Jahr sind wir 6x aufgetreten. Besonders erwähnenswert ist die Geburtstagsfeier von Susanne Dobbranz, bei er wir mit unserer Vorführung für eine gelungene Überraschung sorgten. Weitere Höhepunkte waren unser Auftritt beim Sassenburger Wanderkaffee in Stüde sowie beim Tag der Senioren in Dannenbüttel.
Am 11. April fand unsere Tagesfahrt nach Pullman City mit 42 Personen statt, die großen Anklang fand und für alle Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm bot. Desweiteren nahmen wir an 2 Linedance-Veranstaltungen von befreundeten Gruppen sowie im September am Countryfestival in Grafhorst teil. Ein weiterer Höhepunkt des Jahres war unser Workshop-Wochenende im Oktober in Volpriehausen.
Nach der Anschaffung unserer Blusen im Jahr 2014 haben wir unsere Ausstattung erweitert: wir erwarben Hutbänder, Kragenecken und je einen Satz T-Shirts und Polohemden mit unserem Logo versehen. Zum Jahresabschluss veranstalteten wir wie immer eine stilechte Weihnachtsfeier mit einem tollen Büffet und natürlich Musik und Tanz.
Für das Jahr 2016 steht uns Großes bevor: am 13. August findet eine Country & Western-Party auf dem Sportplatz statt, zu der jetzt schon mal alle herzlich eingeladen sind. Die Vorbereitungen dafür laufen bereits, weitere Informationen folgen.
Am kommenden Montag, den 29.02.2016 in der Zeit von 16:30 bis 19:30 Uhr, darf wieder fleißig Blut gespendet werden! Unser DRK-Team wird uns hierbei wieder mit leckeren Schnittchen versorgen.
Der NFV (Niedersächsischer Fußball Verband E.V.) bietet hierbei eine super Aktion an, die unserem TSV garantiert sehr gut zu Gesicht stehen würde – die Blutspendemeisterschaft!
Es gibt viele Gründe, um an diesem Tag sein Blut zu spenden:
– Ihr setzt Euch für die Allgemeinheit ein und tut etwas wirklich Gutes!
– Ihr spendet euer Blut an dem Tag im Schaltjahr!
– Mit etwas Glück erhält unser TSV eine Prämie!
(Platz 1-3: je einen hochwertigen Trikotsatz, Platz 4-7: je 15 Fußbälle, Platz 8-18: je 10 Fußbälle)
Das Formular wird vor Ort ausgelegt:
http://www.nfv.de/…/N…/REDAKTEURE/Formular_NFV_DRKAktion.pdf
Aktuelle Übersicht der Blutspendemeisterschaft:
http://www.nfv.de/…/user_upload/NFV/REDAKTEURE/Rangliste_19…
Nach Rücksprache mit dem DRK wäre es nach aktuellen Stand eine lösbare Aufgabe, mindestens 40 TSV-Mitglieder beim Spenden zu begrüßen.
Also, kommt vorbei .. die Gründe sprechen für sich! 🙂
http://www.nfv.de/aktuelles/detail/blutspendemeisterschaft-beginnt-am-1-februar/
Unsere neue Website hat schon einiges an Lob eingefahren.
Doch .. es fehlen die Beiträge der einzelnen Gruppen, Mannschaften und Sparten.
Das ein oder andere Mitglied hat sich bereits über einen Zugang informiert und beantragt, um eben jene Beiträge schreiben zu wollen. Alles was für einen Zugang notwendig ist, sind folgende Informationen:
Ist der Zugang eingerichtet ist, erhaltet ihr eine automatische E-Mail.
Ihr werdet aufgefordert ein Passwort zu vergeben, anschließend könnt Ihr direkt loslegen.
Interessiert und noch keinen Zugang beantragt?
Wendet euch hierfür an Philipp Brand.