TSV-Festwochenende auf dem Sportplatz

Nicht mehr lange hin und unser Festwochenende auf dem Sportplatz startet. Wir haben viel vor und freuen uns, wenn ihr alle dabei seid und uns unterstützt.

Weitere Infos zu Anmeldemöglichkeiten z.B. zum Flohmarkt werden noch folgen.

Außerdem wird es noch ein eigenes Programmheft geben, auf dem alles nochmal detaillierter dargestellt ist, damit ihr auch nichts verpasst 🙂

Brazilian Jiu-Jitsu jetzt auch bei uns im TSV

Trainingslager in Grenzau

Unsere Tischtennissparte war Anfang Januar mit 10 Teilnehmern im Westerwald, genauer gesagt in Grenzau, zum Trainingslager.

Der Trainingsort war der Tischtennis-Olympia-Stützpunkt, wo wir vier Trainingseinheiten á 90 Minuten unter der Anleitung ausgebildeter Trainer absolvieren konnten. Insgesamt nahmen rund 80 Tischtennisspieler teil, was eine tolle Gelegenheit war, sich mit anderen Sportlern auszutauschen und neue Impulse für das eigene Spiel zu bekommen.

Wie auch schon im Hermann-Löns-Dome war jedes Training mit einem bekannten Aufwärmprogramm versehen – das sorgt schließlich für den richtigen Start in jede Einheit.

Besonders beeindruckend war die historische Bedeutung des Vereins „Zugbrücke Grenzau“. Sechs Mal Deutscher Meister, und so konnte man vor Ort auch das ein oder andere Bundesliga-Talent bestaunen.

Für die, die ihre Badehose eingepackt oder auf dem Weg nach Grenzau geshoppt hatten, gab es zusätzlich die Möglichkeit, das Sporthotel zu nutzen und sich zu entspannen.

Am Ende des Trainingslagers gab es dann noch ein T-Shirt und eine Urkunde von der Tischtennisschule als Erinnerung an die tollen Erlebnisse und intensiven Trainingseinheiten. Es war auf jeden Fall ein großartiges Wochenende und ein wertvoller Schritt in Richtung Verbesserung unserer Tischtennisfähigkeiten.

Familienweihnachtsturnen

Die Leistungsturnsparte des TSV Grußendorf veranstaltete am 07.12.24 ein großes Familienweihnachtsturnen für die Kinder und Familien der Wettkampf- sowie Nachwuchsgruppe im Leistungsturnen. Trotz der großen Krankheitswelle freuten wir uns über viele angemeldete Turnerinnen, Geschwister, Eltern, Tanten und Onkels, die sich auf den Weg in die Sporthalle der IGS Sassenburg machten, um mit uns einen schönen weihnachtlichen Nachmittag zu verbringen.

Nachdem viele fleißige Helfer schon seit dem Mittag mit dem Aufbau begonnen hatten, konnte es am Nachmittag endlich losgehen. Zur Eröffnung präsentierte die Wettkampfgruppe einen frisch eingeübten Auftritt zu einem Weihnachts-Medley, den sie im Anschluss auch im Rahmen des lebendigen Adventskalenders in Grußendorf vorstellen wollte. Unsere liebe Vicky ist definitiv der kreativste Part in unserem Trainerteam und hat sich wieder mal eine tolle Show für alle Zuschauer ausgedacht, die die Mädels mit viel Spaß und Stolz vorturnten!

Im Anschluss bedankten sich die Gruppenleitungen bei allen Helferinnen der Leistungsturngruppen. Sie unterstützen uns beim Training der Mädels, bei Festen, als Kampfrichter oder auf Freizeiten – ohne sie wären ein Trainingsbetrieb sowie alle Aktivitäten drum herum nicht möglich. Wir bedanken uns auch in diesem Jahr von ganzem Herzen für euer Engagement und eure liebevolle Art gegenüber unseren Turnerinnen! Anschließend bedankten wir uns auch bei Melanie, unserer Turnmutti, für all das, was sie in diesem Jahr wieder für unsere Gruppe und unser Trainerteam gemacht hat. Insbesondere das letzte Jahr war oft anstrengend und kräftezehrend und ohne dich hätten wir das nicht so gemeistert!

Im Anschluss durften alle Turnerinnen und ihre Familie runter in die Halle kommen. Wir starteten mit einem Turntiger-Tanz zum Aufwärmen, bevor es anschließend an die spannenden Stationen ging. Von einem riesigen Parcours über eine Hockey-Station bis hin zum Bergsteigen war alles dabei und die Kinder freuten sich über die volle Sporthalle! Auch ein Mal- und Rätseltisch sowie ein kleines Gewinnspiel durften natürlich nicht fehlen. Die Eltern sorgten für ein riesiges Buffet, was uns alle bestens mit Leckereien versorgte!

Zum Abschluss des Tages schaute natürlich auch der liebe Weihnachtsmann vorbei und hatte Geschenke und viele liebe Worte für unsere Turnerinnen sowie das gesamte Trainerteam auf seinem Schlitten dabei! Danke lieber Weihnachtsmann, dass du uns besuchen gekommen bist! Der Abend endete mit einigen netten Grußworten des Gemeindebürgermeisters Jochen Koslowski.

Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Helfern für ihre Unterstützung, den Eltern für das leckere Buffet und allen Kindern und Familien für einen lustigen und weihnachtlichen Nachmittag und freuen uns auf das nächste gemeinsame Sportjahr 2025 mit Euch!

Kathi für die Leistungsturnsparte