Leistungsturnen Nachwuchs (ab 5 Jahren)
Mädchen ab 5 Jahren (auch Jugendliche) lernen hier Gerätturnen in vier Altersgruppen – ohne obere Altersgrenze. Jede Gruppe wird von einer Trainerin und Helferinnen betreut. Dank des großen Teams können alle Geräte (Sprung, Reck, Balken, Boden) gleichzeitig genutzt werden. Das Training erfolgt nach DTB-Richtlinien des Niedersächsischen Turnerbundes. Individuelle Förderung ohne Druck. Jährliche Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft.

Leistungsturnen Wettkampf
Aufnahme nach Rücksprache mit den Trainern, meist aus der Nachwuchsgruppe. Training 2x pro Woche, Teilnahme an Kreis- und Bezirkswettkämpfen sowie der Vereinsmeisterschaft. Zehn ausgebildete Trainer betreuen die Gruppe, pro Training sind mind. vier Trainer vor Ort. Durch Auftritte, Turnfeste und gemeinsame Aktivitäten entsteht ein starkes Teamgefühl.

Turnen für Erwachsene (ab 14 Jahren)
Seit Mai 2023 gibt es diese Gruppe für Jugendliche und Erwachsene zum freien Training. Jeder kann nach eigenem Leistungsstand trainieren, Trainer geben Tipps zur Verbesserung. Auch ehemalige Trainerinnen nutzen die Gruppe zum eigenen Turnen. Teilnahme an der Vereinsmeisterschaft möglich.

Interesse?
Meldet euch bei den jeweiligen Gruppenleitungen – wir freuen uns auf euch!

Aktuelle Informationen:

Die jährliche Vereinsmeisterschaft der Leistungsturnerinnen

Wir trainieren mittlerweile über 90 Turnerinnen im Alter von 5 bis über 40 Jahren. Sie sind in 3 Leistungsgruppen aufgeteilt, wobei nur die Mädels der Wettkampfgruppe regelmäßig an Wettkämpfen teilnehmen. Um allen Turnerinnen die Möglichkeit zu geben, ein bisschen „Wettkampfluft“ zu schnuppern, organisierten wir auch in diesem Jahr eine Vereinsmeisterschaft. Hier durften sich alle Turnerinnen des TSV Grußendorf in 13 Wettkampfgruppen mit ihren Vereinskolleginnen messen. Trotz der vielen krankheitsbedingten Absagen, konnten wir uns über 60 Teilnehmerinnen freuen. Lara und Chris sind leider auch krankheitsbedingt ausgefallen, aber sie haben es sich nicht nehmen lassen, den Kindern von „außen“ beizustehen.

Wir waren erstaunt, wieviel Ehrgeiz, Fleiß und vor allem Spaß auch unsere Kleinsten in die Wettkampfvorbereitungen steckten. Da uns nach den Sommerferien nicht sehr viel Zeit blieb, hatte das gesamte Trainer- und Helferteam alle Hände voll zu tun. Besonders freuten wir uns über die Teilnahmezusage aus der Erwachsenengruppe und die Begrüßung der Turnerinnen durch unseren Vereinsvorstand.

Ergebnisse (1.-3. Platz):

Jg. 2018: 1. Emma Hagenbach, 2. Tabea, 3. Fritzi Seiler

Jg. 2017: 1. Merle Köhler, 2. Liliana Vlad, 3. Leonie Gutknecht

Jg. 2016: 1. Emma Brendel, 2. Lia Wertmüller, 3. Matilda Camehl

Jg. 2014/15: 1. Alina Wiesemann, 2. Amy Wertmüller, 3. Hannah Dukart

Jg. 2013: 1. Emelie Gutknecht, 2. Emma Wertmüller, 3. Marlene Berndt

Jg. 2017/jünger: 1. Jelena Schuster, 2. Lana Friedenberger, 3. Luana Passalaqua

Jg. 2016: 1. Luisa Tepper, 2. Mira, 3. Milena Hartmann

Jg. 2015: 1. Sophia Deeke, 2. Lili Marleen Bosse, 3. Sophie Heinz

Jg. 2013/14: 1. Alina Bauschke, 2. Clara Neuwirt, 3. Leah Hagenbach

Jg. 2012/älter: 1. Maina Schmidt, 2. Ceylin Steinke, 3. Celina Gutknecht

Kür LK4: 1. Celina Mensch, 2. Ronja Valentin

Kür LK3: 1. Jana Dieckmann, 2. Lina Meyer, 3. Enna Lisowski

Turndamen: 1. Ariane Deeke

Alle Turnerinnen bekamen eine schöne Urkunde, Platz 1 bis 3 eine Medaille und Platz 1 einen Pokal. Für die besten Übungen pro Gerät gab es zusätzlich eine Rose. Die Pokale und Medaillen wurden von Neumann Grundbesitz GmbH gespendet. Vielen lieben Dank dafür!

Wir bedanken uns bei all den fleißigen Händen, die zum Gelingen des Wettkampfes beigetragen haben. Besonders danken möchten wir unserem Team für die hervorragende Vorbereitung und die Unterstützung während des Wettkampfes; Lara, Kathi, Ariane und Kristin für die Organisation; allen Eltern, die zum reichhaltigen Büfett beigetragen haben; Reiner und Tom für das Wettkampfbüro und unseren Kampfrichterinnen für ihren Einsatz! Es war ein superschöner Wettkampf und wir sind stolz auf all unsere Turnerinnen!

Melanie

Der erste „Happy Friday“ von der Leistungsturnsparte

Am 16. August fand in der Sassenburghalle in Westerbeck der allererste „Happy Friday“ der Wettkampfgruppe der Leistungsturnsparte statt. Organisiert wurde dieses besondere Event von Reiner Heidt, dem Ehemann unserer langjährigen Trainerin und Gründerin der Wettkampfgruppe. Reiner lud alle Trainer, Kinder und Eltern herzlich zu einem gemeinsamen Abend ein, um sich für die schönen Überraschungen und Geschenke zur Silberhochzeit zu bedanken. Er hatte ein großartiges Programm auf die Beine gestellt. Auch der TSV-Vorstand schaute vorbei – wir freuten uns sehr über den Besuch.

Der Abend begann mit ausgelassenem Toben und Spielen, musikalisch begleitet von DJ Thorsten. Besonders schön war, dass einige Lieder und Tänze den Eltern aus eigener Kindheit bekannt waren und wir gemeinsam ausgelassen tanzen konnten.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt: Reiner hatte Hotdogs für alle besorgt und zusammen mit den Trainern ein leckeres Snack-Buffet vorbereitet. Ein weiteres Highlight des Abends war der Besuch des „Special Guest“. Er wurde von DJ Thorsten gebührend angekündigt und die Spannung war den Kindern anzusehen. Als er durch die Tür kam, war die Freude groß: Es war der Turntiger, der sich trotz der Hitze zu uns auf den Weg gemacht hatte. Mit seinem berühmten „Turntiger-Tanz“ sorgte er für Begeisterung und natürlich tanzten alle mit.

Der Abend war ein voller Erfolg, und wir sind Reiner sehr dankbar für die großartige Organisation. In seiner emotionalen Rede sprach er über den starken Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Er betonte, dass jeder jedem hilft, die Eltern immer zur Stelle sind, wenn man sie braucht, das Team fest zusammenhält und die Kinder mit Freude dabei sind. Durch Wertschätzung, Wahrnehmung, Vertrauen, Rücksichtnahme und Fairness ist diese Gemeinschaft in all den Jahren zu einer großen Familie gewachsen, auf die wir sehr stolz sind.

Wir möchten uns von Herzen bei allen Trainern, Eltern und Kindern für die jahrelange Unterstützung und das Vertrauen bedanken. Wir freuen uns auf diesen Neuanfang beim TSV Grußendorf und natürlich auf das Turnen mit euch!

Euer Leistungsturnteam

Leistungsturnen

Leistungsturnen Nachwuchs:

Dienstag: 16:00 ‒ 17:30 Uhr
IGS Sassenburghalle

Leistungsturnen Wettkampf:

Dienstag: 17:30 ‒ 19:30 Uhr
Freitag: 16:00 – 18:00 Uhr
ISG Sassenburghalle

Turnen für Erwachsenen:

Freitag: 17:00 ‒ 18:30 Uhr
IGS Sassenburghalle

Lara Heidt
H: 0173 – 9192163

Katharina Krause
H: 01578 – 3248924

Lara
Katharina
Melanie
Victoria
Jennifer
Aylina
Jasmin
Sarina
Esther
Thea
  • Qualifikationswettkampf: 02.03. (nur die Wettkampfgruppe)
  • Kreispokalwettkämpfe: 15. + 16.03. (nur die Wettkampfgruppe)
  • Spaßwochenende: 14. – 15.06. (nur die Wettkampfgruppe)
  • Vereinsmeisterschaft: 29.06.
  • Kreispokalwettkämpfe: 27. + 28.09. (nur die Wettkampfgruppe)
  • Weihnachtsgala: 14.12.