20 Jahre Line Dance in Grußendorf – ein Grund zum Feiern!

Cowboyhüte, Westernstiefel, Country-Music und Lagerfeuerromantik – drei Tage war Grußendorf im Western-Rausch.

Unser Jubiläumsfest, das vom 23. bis 25. Mai in Kooperation mit dem TSV auf dem Sportplatz in Grußendorf stattfand, startete am Freitag mit Figurentheater und Kinoprogramm. (Näheres darüber im Bericht des TSV).

Samstagvormittag begann die heiße Vorbereitungsphase für die Party – Strohballen wurden herangeschafft, die Tische eingedeckt, Festzelt und Whisky-Bar unglaublich fantasievoll mit Western-Accessoires dekoriert und vieles andere musste noch erledigt werden.

Ab 18 Uhr ging es dann (übrigens im ausverkauften Festzelt) endlich los. Von nah und fern reisten Line Dance-Gruppen zum Teil mit liebevoll verpackten Jubiläumsgeschenken an, um diesen besonderen Tag mit uns zu feiern. Dazu gesellten sich zahlreiche Gäste aus dem Ort und der Umgebung, um die authentische Western-Atmosphäre zu genießen.

Die Texas Roads aus Wolfenbüttel heizten so richtig ein und sorgten mit einer bunten Mischung aus Country-Music, Irish Country und Rock ’n‘ Roll für eine volle Tanzfläche und super Stimmung.

Westernfeeling pur erwartete die Besucher auch draußen – man konnte den Gitarrenklängen beim Lagerfeuer lauschen, es gab Steaks und andere Leckereien vom Grill und die gemütliche Whisky-Bar bot für jeden Geschmack das passende Getränk. Besonders beliebt war der Westernlikör, der eigens für das Fest kreiert und in kleinen Stiefelchen serviert wurde.

Die Griller vom Dienst …

Im Laufe des Abends gab es noch zwei schöne Überraschungen, die uns viel Freude bereiteten. Eine Abordnung der Lucky Liners ehrte vier Tänzerinnen mit Blumensträußen und Urkunden: Ilona und Sylvia als Gründungsmitglieder, Kassenwartin Veronika und Steffi in ihrer Funktion als Coach. Anschließend gratulierte der TSV-Vorstand mit einem prall gefüllten Präsentkorb.

Haben wir ein neues Maskottchen gefunden?

 Den Abschluss bildete am Sonntag ein vom TSV ausgerichteter Familientag mit Flohmarkt, Jugendfußballturnier und einer reich gedeckten Kaffeetafel.

Außerdem wurde von Steffi ein Line Dance-Schnupperkurs angeboten, bei dem sich neben unserem Ortsbürgermeister noch weitere Besucher mit Begeisterung und durchaus erfolgreich an den ersten Schritten im Line Dance versuchten.

Das anschließende Aufräumen war dann dank vieler Mithelfer*innen schnell erledigt, sodass wir uns beruhigt um die Getränkereste kümmern konnten …

Fazit:

Wir hatten ein rundum gelungenes Festwochenende mit viel Spaß für Jung und Alt, super Aktionen und wunderbaren Begegnungen. Zahlreiche helfende Hände sorgten für einen reibungslosen Ablauf – sei es Marco, der sich um die Stromversorgung kümmerte, die Männer an der Grillbude, die Thekenmannschaft und viele viele andere, die wir hier namentlich gar nicht nennen können. Dafür sagen wir ganz herzlichen Dank. Ohne euch wäre so eine aufwendige Veranstaltung gar nicht möglich! Ebenso bedanken wir uns bei den Sponsoren für ihre Unterstützung.

TSV-Festwochenende auf dem Sportplatz

Nicht mehr lange hin und unser Festwochenende auf dem Sportplatz startet. Wir haben viel vor und freuen uns, wenn ihr alle dabei seid und uns unterstützt.

Weitere Infos zu Anmeldemöglichkeiten z.B. zum Flohmarkt werden noch folgen.

Außerdem wird es noch ein eigenes Programmheft geben, auf dem alles nochmal detaillierter dargestellt ist, damit ihr auch nichts verpasst 🙂

20 Jahre Lucky Liners Grußendorf

2025 steht ein besonderes Ereignis an:

Die Linedance-Sparte des TSV Grußendorf feiert 20-jähriges Bestehen – und
das wird mit einem tollen Jubiläumswochenende gewürdigt!

Am Samstag, den 24. Mai 2025 gibt es eine große Country-Party mit
Live-Musik. Der Event findet in einem Festzelt in Grußendorf auf dem Sportplatz
statt, die Band „Texas Roads“ aus Wolfenbüttel sorgt wieder für gute Stimmung.

Außerdem wird der TSV von Freitag bis Sonntag verschiedene Veranstaltungen
für Groß und Klein wie Kinoabend und Flohmarkt ausrichten. Nähere Einzelheiten
folgen demnächst.

Also, Termin schon mal vormerken und am Wochenende vom 23.05. bis
25.05.2025 dabei sein!

Noch ein paar Infos zu uns:

In den vergangenen Monaten waren wir sehr aktiv; wir tanzten bei der „50
Jahre Sassenburg“-Feier und traten beim Sommersingen des Gemischten Chores
Grußendorf auf. Den TSV-Flohmarkt im Mai unterstützten wir beim Kuchenverkauf
und beim Festumzug der Jubiläumsfeier der Feuerwehr Grußendorf waren wir mit 10
Teilnehmerinnen dabei. Am Dorfpokalschießen in Grußendorf beteiligten wir uns
ebenfalls und belegten einen ehrenvollen 16. Platz. Wie sagt man so schön:
Dabei sein ist alles! Spaß gemacht hat es jedenfalls.

Geplant ist weiterhin ein Auftritt beim Adventsbasar in Grußendorf.

Lucky Liners Country-Party 2025

SAVE THE DATE!

Lucky Liners Grußendorf – Weltrekord beim Linedance-Festival in Österreich

Seit mehreren Jahren steht die Teilnahme an einem ganz besonderen Event auf unserer Agenda, dieses Jahr war es endlich soweit: Mit sieben Tänzerinnen fuhren wir zum Line Dance AlpFestival in Zell am See-Kaprun, das vom 06. bis 09. Juni stattfand.

Los ging es am Dienstag, dem 04. Juni mit sechs Teilnehmerinnen in einem von der Volkswagen Sportkommunikation zur Verfügung gestellten Kleinbus (Caravelle). Die siebte Tänzerin war bereits vorher mit Mann und Hund nach Kaprun gereist, um dort noch ein paar Tage Urlaub zu verbringen.

Den nächsten Tag nutzten wir, um die Gegend kennenzulernen: Wir sahen uns Kaprun an, wanderten durch die beeindruckende Sigmund Thun Klamm und anschließend hoch zu einer Alm, um die wunderschöne Aussicht zu genießen und uns zu erfrischen.

Bevor wir am Donnerstag die Tanzfläche des Festzeltes in Kaprun eroberten, stand noch eine Besichtigung der Stadt Zell am See und eine Schifffahrt auf dem idyllischen Zeller See auf dem Programm.

Das Highlight des Line Dance AlpFestivals, das sich zum 7. Mal jährte, war der Weltrekordversuch „Höchstgelegener Country & Western Line Dance Workshop“ am Samstag. Mit Bus und Gondel wurden wir zur Schmittenhöhe in Zell am See, die mit fast 2.000 Metern Seehöhe eine traumhafte Kulisse bietet, befördert. Bei strahlendem Sonnenschein erlernten wir die Choreografie zu dem eigens für das Festival geschriebenen Song „A Wonderful Place“; im Anschluss an den Unterricht musste der Tanz der Jury des Rekord-Instituts Deutschland fehlerfrei präsentiert werden. Verpflichtend war auch der Dresscode, den das Reglement vorsah: Alle Tänzer*Innen hatten mit langer Jeans, Cowboyhut und Cowboystiefeln zu erscheinen. Mit 705 Teilnehmer*Innen wurde der Weltrekord erfolgreich bestätigt, und wir waren bei diesem unglaublichen Ereignis dabei!

Der Sonntag begann mit einem Festumzug durch Kaprun und anschließendem Einzug in das Festzelt. Dort gab es noch einmal Live-Musik, bevor die Veranstaltung gegen 15 Uhr ausklang.

Dieses Festival war für uns ein unvergessliches Erlebnis:

Vier Tage tanzten wir mit Hunderten von Gleichgesinnten, die aus ganz Europa anreisten, die gleichen Schritte, es gab Live-Musik von verschiedenen Country-Bands und die charmante Volks-Country-Sängerin Michelle Ryser sorgte für eine tolle Partystimmung. Von den zahlreichen Tänzen, die wir in den Workshops erlernten, werden wir sicher einige in unser Tanzrepertoire aufnehmen. Begeistert waren wir auch von der Herzlichkeit und Gastfreundschaft der Österreicher.

Wer noch mehr über das Festival erfahren möchte, findet auf YouTube Videos, hier der Link für Tag 3: https://www.youtube.com/watch?v=nl0Xrof_jxk&pp=ygUebGluZWRhbmNlIGZlc3RpdmFsIGthcHJ1biAyMDI0