Dass sich Crowdfunding lohnt, hat der TSV Grußendorf eindrucksvoll bewiesen. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Melanie Heidt, die als unsere Vereinsvertreterin die Kampagne initiierte und begleitete, konnte ein wichtiges Projekt realisiert werden. Durch ihre engagierte Arbeit wurden nicht nur finanzielle Mittel gesammelt, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb des Vereins gestärkt.
Das gesammelte Geld ermöglichte die Anschaffung neuer Geräte für das Leistungsturnen. Nun können die kleinen und großen Turnerinnen wieder mit vollem Einsatz trainieren.
Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die durch ihre Spenden und ihr Engagement dazu beigetragen haben, dieses Projekt zu verwirklichen. Der TSV Grußendorf zeigt einmal mehr, was eine starke Gemeinschaft erreichen kann!
Wer mehr dazu erfahren möchte, kann sich unter folgendem Link einen Podcast dazu anhören bzw. den kompletten Artikel nachlesen.
https://i0.wp.com/www.tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2025/03/image-1.png?fit=453%2C110&ssl=1110453Caren Schaperhttp://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.pngCaren Schaper2025-03-12 12:20:052025-03-12 12:20:07Erfolgreiches Crowdfunding für den TSV Grußendorf: Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft
Im letzten Jahr gestartet mit zwei Turnerinnen, konnten wir in diesem Jahr bereits 5 Turnerinnen zu den Qualifikationswettkämpfen im Gerätturnen anmelden.
Die Mädels starteten in 3 unterschiedlichen Wettkampfklassen. Sie hatten sich im Training mit viel Fleiß und Ehrgeiz vorbereitet. Unterstützt von unserem engagierten Trainerteam und unserem Lucky, konnten sie trotz großer Aufregung ihre Leistungen gut abrufen. Alle zuhause Gebliebenen drückten kräftig die Daumen und das hat gewirkt:
Wettkampf 2016 – 2017
Mira erturnte sich einen schönen 8. Platz. Sie erhielt für die beste Reckwertung eine Rose.
Mailin kam auf Platz 4 und schrammte mit nur 0,05 Punkten an der Bronzemedaille vorbei.
Luisa schaffte es auf das begehrte Treppchen und sicherte sich den 3. Platz. Sie bekam für die beste Bodenübung eine Rose.
Alle 3 Turnerinnen schafften es unter die ersten 8 Plätze und sicherten sich somit die Teilnahme an der Bezirksliga im Herbst.
Wettkampf 2012 – 2014
Alina konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um 2 Plätze nach vorn arbeiten und holte sich die Silbermedaille. Sie turnte die beste Bodenübung und erhielt hierfür eine Rose.
Wettkampf LK3
Lina ist unsere erste Turnerin, die sich an diesen Wettkampf wagte. Sie startete in einem Kür-Wettkampf, der große Herausforderungen mit sich bringt. Lina kämpfte hart im Training um diese Teilnahme und zeigte eine große Weiterentwicklung. Sie erturnte sich einen guten 5. Platz und wir sind sehr stolz, dass sie in diesem Wettkampf gestartet ist.
Luisa und Alina qualifizierten sich durch ihre guten Platzierungen für die Bezirkswettkämpfe in Einbeck. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!
Unsere liebe Vicky unterstütze uns als Kampfrichterin. Herzlichen Dank für deinen Einsatz!
Wir sind unheimlich stolz auf unsere Turnerinnen und auf unser Team. Eine tolle Leistung! Macht weiter so!
Melanie
https://i0.wp.com/www.tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2025/03/20250302_1304201-scaled-e1745519071119.jpg?fit=2560%2C1497&ssl=114972560Thea Klusmannhttp://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.pngThea Klusmann2025-03-02 20:00:002025-04-24 20:24:43Leistungsturnsparte: Der Kreisentscheid im Qualifikationswettkampf
Wenn wir Turnerinnen für die Wettkämpfe im Gerätturnen melden, sind wir verpflichtet, eine bestimmte Anzahl an Kampfrichtereinsätzen zu leisten. Um Wettkämpfe ausrichten zu können, sind die Kampfrichterinnen von großer Bedeutung. Allen Turnerinnen ab 14 Jahren bieten wir an, die Ausbildung zum Kampfrichter D zu absolvieren. In diesem Durchgang freuten wir uns über die Bereitschaft von Celina, sich ausbilden zu lassen.
Die Ausbildung wird vom Turnkreis Gifhorn durchgeführt und begann am 18.01.2025. Sie erstreckte sich über mehrere Wochenenden. Auch ein Online-Kurs war Teil der Ausbildung.
Den angehenden Kampfrichter*innen wurden die Grundlagen der DTB-Übungen und das dazugehörige Kampfrichterwissen vermittelt. Durch die eigenen Vorkenntnisse als aktive Turnerin, konnte Celina sich gut in das Thema einarbeiten und bestand am 15.02.2025 die theoretische Prüfung. Wir fieberten alle mit und freuen uns, Celina in unser Team von nunmehr 12 Kampfrichterinnen begrüßen zu können.
Zur Feier des Tages überraschten Thea und Melanie die frischgebackene Kampfrichterin mit einem Abendessen. Gemütlich ließen wir den Abend mit leckeren Nudeln und guten Gesprächen ausklingen.
Wir gratulieren Celina und wünschen ihr für ihre Arbeit immer gutes Gelingen und viel Freude. Für ihre wertvolle Unterstützung danken wir ihr im Namen unseres gesamten Teams von Herzen.
Meanie
https://i0.wp.com/www.tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2025/04/Beitragsbild-Celina-1-scaled.jpg?fit=2560%2C1121&ssl=111212560Thea Klusmannhttp://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.pngThea Klusmann2025-02-15 20:00:002025-04-24 19:37:19Verstärkung im Kampfrichterteam der Leistungsturnsparte
Die Leistungsturnsparte des TSV Grußendorf veranstaltete am 07.12.24 ein großes Familienweihnachtsturnen für die Kinder und Familien der Wettkampf- sowie Nachwuchsgruppe im Leistungsturnen. Trotz der großen Krankheitswelle freuten wir uns über viele angemeldete Turnerinnen, Geschwister, Eltern, Tanten und Onkels, die sich auf den Weg in die Sporthalle der IGS Sassenburg machten, um mit uns einen schönen weihnachtlichen Nachmittag zu verbringen.
Nachdem viele fleißige Helfer schon seit dem Mittag mit dem Aufbau begonnen hatten, konnte es am Nachmittag endlich losgehen. Zur Eröffnung präsentierte die Wettkampfgruppe einen frisch eingeübten Auftritt zu einem Weihnachts-Medley, den sie im Anschluss auch im Rahmen des lebendigen Adventskalenders in Grußendorf vorstellen wollte. Unsere liebe Vicky ist definitiv der kreativste Part in unserem Trainerteam und hat sich wieder mal eine tolle Show für alle Zuschauer ausgedacht, die die Mädels mit viel Spaß und Stolz vorturnten!
Im Anschluss bedankten sich die Gruppenleitungen bei allen Helferinnen der Leistungsturngruppen. Sie unterstützen uns beim Training der Mädels, bei Festen, als Kampfrichter oder auf Freizeiten – ohne sie wären ein Trainingsbetrieb sowie alle Aktivitäten drum herum nicht möglich. Wir bedanken uns auch in diesem Jahr von ganzem Herzen für euer Engagement und eure liebevolle Art gegenüber unseren Turnerinnen! Anschließend bedankten wir uns auch bei Melanie, unserer Turnmutti, für all das, was sie in diesem Jahr wieder für unsere Gruppe und unser Trainerteam gemacht hat. Insbesondere das letzte Jahr war oft anstrengend und kräftezehrend und ohne dich hätten wir das nicht so gemeistert!
Im Anschluss durften alle Turnerinnen und ihre Familie runter in die Halle kommen. Wir starteten mit einem Turntiger-Tanz zum Aufwärmen, bevor es anschließend an die spannenden Stationen ging. Von einem riesigen Parcours über eine Hockey-Station bis hin zum Bergsteigen war alles dabei und die Kinder freuten sich über die volle Sporthalle! Auch ein Mal- und Rätseltisch sowie ein kleines Gewinnspiel durften natürlich nicht fehlen. Die Eltern sorgten für ein riesiges Buffet, was uns alle bestens mit Leckereien versorgte!
Zum Abschluss des Tages schaute natürlich auch der liebe Weihnachtsmann vorbei und hatte Geschenke und viele liebe Worte für unsere Turnerinnen sowie das gesamte Trainerteam auf seinem Schlitten dabei! Danke lieber Weihnachtsmann, dass du uns besuchen gekommen bist! Der Abend endete mit einigen netten Grußworten des Gemeindebürgermeisters Jochen Koslowski.
Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Helfern für ihre Unterstützung, den Eltern für das leckere Buffet und allen Kindern und Familien für einen lustigen und weihnachtlichen Nachmittag und freuen uns auf das nächste gemeinsame Sportjahr 2025 mit Euch!
Kathi für die Leistungsturnsparte
https://i0.wp.com/www.tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2025/02/Bild-1.jpeg?fit=1066%2C1600&ssl=116001066Caren Schaperhttp://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.pngCaren Schaper2025-02-07 20:09:402025-04-13 21:01:52Weihnachtliches Familienturnfest der Leistungsturnsparte
Beim ersten großen Wettkampf für den TSV Grußendorf zeigten unsere Turnerinnen, was sie draufhaben. Für die Kreismannschaftswettkämpfe Anfang November konnten wir mit 27 Mädchen in 6 Mannschaften starten. Einige Mädels fielen krankheitsbedingt leider aus.
Beide Wettkampftage turnten wir in Isenbüttel. Am Samstag starteten 3 Mannschaften, darunter unsere jüngsten Turnerinnen. Für diese Mädchen war es der erste „große“ Wettkampf und die Aufregung dementsprechend groß. Auch wenn noch nicht alles so klappen wollte, zeigten sie schöne Übungen und gaben sich große Mühe. Sie erreichten Platz 4 – eine super Leistung für den ersten Wettkampf.
Die beiden anderen Mannschaften starteten jahrgangsoffen. Die erste Mannschaft musste mit nur 3 Turnerinnen an den Start und hatte somit keinen Streichwert. Alle Übungen mussten sitzen – und das taten sie auch. Belohnt wurden sie mit der Silbermedaille. Die zweite Mannschaft erholte sich nach einem Balkenfaller zum Glück schnell und erturnte sich einen schönen 8. Platz.
Ergebnisse:
WK1 – 4. Platz: Zoe Wertmüller, Charlotte Kötke, Jelena Schuster, Lana Friedenberger, Luana Passalaqua
WK4 – 8. Platz: Finnja Bäumann, Clara Neuwirt, Zoe Marleen Borchert, Laura Bauschke
Einen Tag später erlebten wir so einige Überraschungen. Wir gingen wieder mit 3 Mannschaften an den Start. Besonders bei den Kürturnerinnen war die Aufregung groß, sodass Vieles nicht funktionieren wollte. An den ersten 2 Geräten verschenkten sie eine Menge Punkte, konnten an den anderen 2 Geräten aber wieder aufholen und holten sich tatsächlich noch den 1. Platz. Eine tolle Leistung!
In Wettkampf 2 zeigten die Mädels schöne Übungen und konnten sich somit ebenfalls Platz 1 sichern.
Zum ersten Mal starteten wir auch in der Kreisliga mit 5 Turnerinnen. Sie konnten schon gut mithalten und bekamen für ihre Leistungen die Bronzemedaille.
Ergebnisse:
WK3 – 1. Platz: Sophia Deeke, Fabienne Hahnsch, Marie Münster, Lili Marleen Bosse, Sophie Heinz
Von 6 Mannschaften gewannen die Mädels 2x Gold, 1x Silber und 1x Bronze! Was für ein Einstieg in Blau-Weiß.
Wir sind mächtig stolz auf unsere Turnerinnen und freuen uns über die großartigen Platzierungen.
Herzlichen Dank an unser wundervolles Team, ihr habt mal wieder richtig gute Arbeit geleistet!
Großer Dank geht an unsere Kampfrichterinnen für ihren Einsatz!
Melanie für den TSV Grußendorf
https://i0.wp.com/www.tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2025/01/image-15.png?fit=563%2C331&ssl=1331563Caren Schaperhttp://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.pngCaren Schaper2025-02-07 19:43:412025-04-13 21:02:37Leistungsturnsparte überzeugt bei den Kreismannschaftswettkämpfen
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.