Zum ersten Mal im Bezirksfinale in der Leistungsturnsparte

Uns blieb nach den Kreispokalwettkämpfen keine Zeit zum Verschnaufen, denn eine Woche später wurde es für Luisa und Alina nochmal richtig spannend. Sie hatten sich im Kreisentscheid Qualifikationswettkampf durch ihre guten Platzierungen für das Bezirksfinale des Turnbezirk Braunschweig qualifiziert. Das Finale fand in Einbeck statt. Leider war die Aufteilung so ungünstig, dass wir an beiden Tagen eingeteilt waren.

Am Samstag startete Luisa mit großer Aufregung, aber auch riesiger Unterstützung. Fünf Trainerinnen hatten sich mit ihr auf den Weg nach Einbeck gemacht. Luisa turnte souverän ihre Übungen und ließ sich von dem ungünstigen Bodenaufbau nicht beirren. Trotz Sturz vom Balken und einer starken Konkurrenz erturnte sie sich von 29 Turnerinnen aus dem gesamten Braunschweiger Turnbezirk den 7. Platz. Und es wartete noch eine Überraschung auf Luisa: Sie gewann die Silbermedaille für die zweitbeste Übung am Reck. Was für eine grandiose Leistung!

Einen Tag später machten sich 4 Trainerinnen mit Alina auf den Weg nach Einbeck. Sie war leider etwas angeschlagen und dementsprechend sank ihre Motivation, ob sie ihre Leistung abrufen kann. Zur Unterstützung hatte sie Luisa an ihrer Seite. Das bedeutete Alina sehr viel und sie turnte einen schönen Wettkampf. Trotz einiger Patzer konnte sie sich von insgesamt 25 Turnerinnen auf einen tollen 14. Platz schieben. Bei einem so hohen Leistungsniveau ist das eine bemerkenswerte Leistung!

Nach diesem ereignisreichen Wochenende mussten wir uns erstmal stärken und kehrten auf der Rückfahrt im Burgerrestaurant ein. Dort wurden wir von Kathi überrascht, die es sich nicht nehmen ließ, persönlich zu gratulieren.

Unsere liebe Esther unterstützte uns als Kampfrichterin. Herzlichen Dank für deinen Einsatz!

Wir sind unheimlich stolz auf unsere beiden Turnerinnen und auf unser Team. Macht weiter so!

Melanie

Die Leistungsturnsparte richtet die Kreispokalwettkämpfe 2025 aus

Die diesjährige Kreispokalwettkämpfe waren für uns eine große Herausforderung. Nicht nur, weil wir viel Fleiß und Geduld in die Vorbereitungen der Wettkampfübungen steckten, sondern weil wir auch für die komplette Ausrichtung an beiden Wettkampftagen zuständig waren. Alle packten mit an. Mit Hilfe der Trainer, Helfer, Kampfrichter, Festausschuss, Eltern, Familien und vielen helfenden Händen konnten wir allen Turnerinnen einen reibungslosen Wettkampf ermöglichen und unsere Gäste mit einem grandiosen Büfett versorgen. Das Highlight war eine TSV-Torte – ein echter Hingucker! Besonders gefreut hat uns die große Unterstützung aus der Nachwuchsgruppe. Die nagelneue Bodenfläche und die neuen Sprunggeräte wurden eingeweiht und haben den ersten Härtetest bestanden.

Rund 280 Turnerinnen starteten an 2 Wettkampftagen in 10 Wettkämpfen. Der TSV Grußendorf hatte leider 3 kurzfristige Ausfälle und ging mit 20 Turnerinnen an den Start.

Am Samstag starteten wir mit den Wettkampfklassen 6 bis 9. In den einzelnen Wettkampfklassen waren bis zu 30 Turnerinnen gemeldet. Umso größer war die Freude über die guten Platzierungen unserer Mädels.

Hier die Ergebnisse:

Jg 2014: Jette Rockel (8), Zoe Marleen Borchert (25)

Jg 2013: Leah Hagenbach (5)

Jg 2012: Emma Saucke (8)

Jg 2011 u. älter: Ceylin Steinke (6), Celina Gutknecht (7), Finnja Bäumann (17)

Einen Tag später durften 13 weitere Turnerinnen zeigen, was sie am Sprung, Reck, Balken und Boden gelernt hatten. Alle Jahrgänge waren mit bis zu 45 Turnerinnen sehr stark vertreten und die Konkurrenz dementsprechend groß. In der LK4 sicherte sich Enna die Goldmedaille und im Jahrgang 2016 erturnte sich Fabienne die Bronzemedaille. Eine tolle Leistung!

Hier die Ergebnisse:

Jg 2018: Jelena Schuster (6), Lana Friedenberger (10)

Jg 2016: Fabienne Hahnsch (3), Lou Fettback (10), Zoe Wertmüller (12), Milena Hartmann (17), Charlotte Kötke (28)

Jg 2015: Sophia Deeke (6), Sophie Heinz (10), Marie Münster (13), Lili Marleen Bosse (25)

LK 4: Enna Lisowski (1), Thea Klusmann (5)

Es war ein anstrengendes aber vor allem ein wunderschönes Wochenende! Wir freuen uns über die tollen Erfolge unserer Mädels. Sie haben mit viel Ehrgeiz an sich gearbeitet und schöne Übungen gezeigt.

Wir sind sehr stolz auf unser gesamtes Team und danken auch unseren Kampfrichterinnen Esther, Jana, Lina und Celina für ihren Einsatz und besonders Ariane und Kristin für ihre große Hilfe!

Melanie

Erfolgreiches Crowdfunding für den TSV Grußendorf: Ein starkes Zeichen für Gemeinschaft

Dass sich Crowdfunding lohnt, hat der TSV Grußendorf eindrucksvoll bewiesen. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Melanie Heidt, die als unsere Vereinsvertreterin die Kampagne initiierte und begleitete, konnte ein wichtiges Projekt realisiert werden. Durch ihre engagierte Arbeit wurden nicht nur finanzielle Mittel gesammelt, sondern auch der Zusammenhalt innerhalb des Vereins gestärkt.

Das gesammelte Geld ermöglichte die Anschaffung neuer Geräte für das Leistungsturnen. Nun können die kleinen und großen Turnerinnen wieder mit vollem Einsatz trainieren.

Ein herzliches Dankeschön an alle Unterstützerinnen und Unterstützer, die durch ihre Spenden und ihr Engagement dazu beigetragen haben, dieses Projekt zu verwirklichen. Der TSV Grußendorf zeigt einmal mehr, was eine starke Gemeinschaft erreichen kann!

Wer mehr dazu erfahren möchte, kann sich unter folgendem Link einen Podcast dazu anhören bzw. den kompletten Artikel nachlesen.

#36 Gemeinsam mehr erreichen: Crowdfunding für Vereine (mit Daniela Köber und Melanie Heidt) – Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung

Leistungsturnsparte: Der Kreisentscheid im Qualifikationswettkampf

Im letzten Jahr gestartet mit zwei Turnerinnen, konnten wir in diesem Jahr bereits 5 Turnerinnen zu den Qualifikationswettkämpfen im Gerätturnen anmelden.

Die Mädels starteten in 3 unterschiedlichen Wettkampfklassen. Sie hatten sich im Training mit viel Fleiß und Ehrgeiz vorbereitet. Unterstützt von unserem engagierten Trainerteam und unserem Lucky, konnten sie trotz großer Aufregung ihre Leistungen gut abrufen. Alle zuhause Gebliebenen drückten kräftig die Daumen und das hat gewirkt:

Wettkampf 2016 – 2017

Mira erturnte sich einen schönen 8. Platz. Sie erhielt für die beste Reckwertung eine Rose.

Mailin kam auf Platz 4 und schrammte mit nur 0,05 Punkten an der Bronzemedaille vorbei.

Luisa schaffte es auf das begehrte Treppchen und sicherte sich den 3. Platz. Sie bekam für die beste Bodenübung eine Rose.

Alle 3 Turnerinnen schafften es unter die ersten 8 Plätze und sicherten sich somit die Teilnahme an der Bezirksliga im Herbst.

Wettkampf 2012 – 2014

Alina konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um 2 Plätze nach vorn arbeiten und holte sich die Silbermedaille. Sie turnte die beste Bodenübung und erhielt hierfür eine Rose.

Wettkampf LK3

Lina ist unsere erste Turnerin, die sich an diesen Wettkampf wagte. Sie startete in einem Kür-Wettkampf, der große Herausforderungen mit sich bringt. Lina kämpfte hart im Training um diese Teilnahme und zeigte eine große Weiterentwicklung. Sie erturnte sich einen guten 5. Platz und wir sind sehr stolz, dass sie in diesem Wettkampf gestartet ist.

Luisa und Alina qualifizierten sich durch ihre guten Platzierungen für die Bezirkswettkämpfe in Einbeck. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Unsere liebe Vicky unterstütze uns als Kampfrichterin. Herzlichen Dank für deinen Einsatz!

Wir sind unheimlich stolz auf unsere Turnerinnen und auf unser Team. Eine tolle Leistung! Macht weiter so!

Melanie

Verstärkung im Kampfrichterteam der Leistungsturnsparte

Wenn wir Turnerinnen für die Wettkämpfe im Gerätturnen melden, sind wir verpflichtet, eine bestimmte Anzahl an Kampfrichtereinsätzen zu leisten. Um Wettkämpfe ausrichten zu können, sind die Kampfrichterinnen von großer Bedeutung. Allen Turnerinnen ab 14 Jahren bieten wir an, die Ausbildung zum Kampfrichter D zu absolvieren. In diesem Durchgang freuten wir uns über die Bereitschaft von Celina, sich ausbilden zu lassen.

Die Ausbildung wird vom Turnkreis Gifhorn durchgeführt und begann am 18.01.2025. Sie erstreckte sich über mehrere Wochenenden. Auch ein Online-Kurs war Teil der Ausbildung.

Den angehenden Kampfrichter*innen wurden die Grundlagen der DTB-Übungen und das dazugehörige Kampfrichterwissen vermittelt. Durch die eigenen Vorkenntnisse als aktive Turnerin, konnte Celina sich gut in das Thema einarbeiten und bestand am 15.02.2025 die theoretische Prüfung. Wir fieberten alle mit und freuen uns, Celina in unser Team von nunmehr 12 Kampfrichterinnen begrüßen zu können.

Zur Feier des Tages überraschten Thea und Melanie die frischgebackene Kampfrichterin mit einem Abendessen. Gemütlich ließen wir den Abend mit leckeren Nudeln und guten Gesprächen ausklingen.

Wir gratulieren Celina und wünschen ihr für ihre Arbeit immer gutes Gelingen und viel Freude. Für ihre wertvolle Unterstützung danken wir ihr im Namen unseres gesamten Teams von Herzen.

Meanie