Vom 13. bis 16. Oktober trainierst du im VFL-Herbstferiencamp bei uns auf dem Sportplatz, findest neue Freunde und hast jede Menge Spaß. Mit Mittagessen, Nike-Outfit, Urkunde, Medaille und einem großen Abschlussfest für die ganze Familie. Sei dabei und melde dich an: VfL-Herbstferiencamp beim TSV Grußendorf von 1911 e.V. – VfL-Fußballschule
https://i0.wp.com/www.tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2025/09/WhatsApp-Image-2025-09-27-at-10.31.31.jpeg?fit=738%2C1600&ssl=11600738Caren Schaperhttp://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.pngCaren Schaper2025-09-27 10:44:102025-09-27 10:44:46Herbstferiencamp VFL Wolfsburg in Grußendorf
Am vergangenen Wochenende fand in Grußendorf die 1. Herrenwanderrallye statt – organisiert von unseren Damen. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich rund 30 motivierte Männer in fünf Gruppen auf den Weg. Zur Stärkung war natürlich auch das eine oder andere Bier im Gepäck.
Auf einer abwechslungsreichen Wanderroute quer durch Grußendorf (mit Start und Ziel Sportplatz) warteten acht kreative Stationen, die für viel Spaß und Gelächter sorgten. Beim Holzscheit-Weitwurf war Muskelkraft gefragt. Riech-Sinne wurden beim Alkohol erschnuppern getestet, während es bei der Kartoffel-Milchtüten-Staffel auf Geschicklichkeit und Technik ankam.
Weitere Höhepunkte: Beim Nudeltransport musste Fingerspitzengefühl bewiesen werden, beim Hämmern zählte die Treffsicherheit. Besonders lustig wurde es beim Umziehen und beim Gurgeln. Ein echtes Highlight war außerdem das Line Dance-Einüben – und später der gemeinsame Tanz mit allen Gruppen.
Auf dem Weg zum Sportplatz zurück musste jede Gruppe einen Papierflieger basteln, welcher am Ende gegen die Flieger der anderen Gruppen bei einem Wettkampf antreten musste. Beim Allgemeinbildungsquiz waren Köpfchen und Teamgeist gefragt.
Neben den Stationen hatten die Teams auch die Aufgabe, einen Trinkspruch über Grußendorf zu dichten, der am Ende lautstark vorgetragen wurde – sehr zur Freude der Zuschauer.
Nach einigen Kilometern, guten Gesprächen und jeder Menge Lachen endete die Rallye in geselliger Runde mit leckerem Essen und kühlen Getränken. Zum Abschluss wurden die Ergebnisse ausgewertet, und die Spannung stieg bei der Siegerehrung.
Am Ende setzte sich das Team „Die Fuenfzehn“ durch und durfte die von den Organisatorinnen angefertigte Wanderlatte mit eingravierten Namen als Wanderpokal entgegennehmen.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Damen für die großartige Organisation – sie haben mit viel Kreativität und und Humor dafür gesorgt, dass diese Premiere zu einem rundum gelungenen Erlebnis wurde.
Alle sind sich einig: Die Herrenwanderrallye muss eine Fortsetzung bekommen! Aber natürlich nur, wenn wir Frauen im nächsten Jahr auch wieder eine Damenwanderrallye bekommen 😉
https://i0.wp.com/www.tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2025/09/IMG_9525-scaled.jpeg?fit=1920%2C2560&ssl=125601920Caren Schaperhttp://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.pngCaren Schaper2025-09-25 12:25:572025-09-25 20:14:16Herrenwanderrallye in Grußendorf – ein voller Erfolg!
Basketball ist mehr als nur ein Sport – es ist Bewegung, Teamgeist und jede Menge Spaß! Auch in Grußendorf haben Kinder die Möglichkeit, diesen tollen Sport auszuprobieren und Schritt für Schritt zu lernen.
Zwei Trainingsgruppen für jedes Alter
Damit jedes Kind bestmöglich gefördert wird, gibt es zwei Gruppen:
6 – 8 Jahre: samstags, 9:30 – 10:45 Uhr
9 – 13 Jahre: montags, 17:15 – 18:30 Uhr
So können die Kids altersgerecht üben, sich ausprobieren und gemeinsam Spaß am Spiel entwickeln.
Begeisterte Trainer – Lutz & Luca Wisse
Die beiden Trainer Lutz und Luca Wisse geben den Kindern mit viel Herzblut die Freude am Basketball weiter. Sie schaffen es, jede Einheit abwechslungsreich zu gestalten und die Kids zu motivieren – egal ob Anfänger oder schon mit ersten Erfahrungen.
Was die Kinder lernen
Jedes Training enthält spannende Inhalte, die spielerisch vermittelt werden:
Ausdauer & Schnelligkeit – Bewegung macht fit und hält gesund.
Ballgefühl & Koordination – der Ball wird zum besten Freund.
Wurftechnik & Spielverständnis – Körbe werfen wie die Profis!
Warum Basketball in Grußendorf genau das Richtige ist
Basketball ist leicht zu erlernen, fördert wichtige motorische Fähigkeiten und macht vor allem Spaß. Kinder erleben schnell kleine Erfolge – und genau das motiviert, weiter am Ball zu bleiben.
Fazit:
Ob groß oder klein, Anfänger oder schon mit Erfahrung – beim Kinderbasketball in Grußendorf sind alle herzlich willkommen. Vorbeischauen lohnt sich – vielleicht fällt ja schon bald der erste Korb deines Kindes!
Anmerkung: Im Moment können nur im Kurs der 6-8-Jährigen Kinder aufgenommen werden. Der Kurs der älteren Kinder ist mehr als überfüllt 🙂
Lutz & Luca
http://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.png00Caren Schaperhttp://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.pngCaren Schaper2025-09-09 10:22:412025-09-09 10:22:43Basketball für Kids in Grußendorf – Spiel, Spaß und Teamgeist!
Laufen verbindet – und das wurde durch den Wolfsburger Staffellauf jetzt zu einem besonderen Ereignis. Früher als Staffelmarathon bekannt, musste dieser auf Grund des Eichenprozessionsspinners und der Corona-Pandemie in den vergangenen Jahren leider ausfallen. Nun wurde diese Laufveranstaltung durch den VfL Wolfsburg e.V. wieder neu organisiert.
Die Laufgruppe des TSV Grußendorf „ MODO RUNNERS & FRIENDS “ nahm daran am 31.08. erfolgreich mit zwei Mannschaften teil. Unser Laufgruppenname wurde dabei sprichwörtlich genommen, denn nicht nur Aktive der Laufgruppe, sondern auch andere Laufbegeisterte vom TSV, Freunde und Familienmitglieder gingen an den Start. So konnten wir mit insgesamt 15 Teilnehmern zwei Staffeln bilden. Es galt, die Marathondistanz von 42,2 km mit zehn Runden in einer 4,2 km langen Strecke durch den Wolfsburger Stadtforst zu laufen. Start und Ziel war im VW Bad.
Insgesamt waren bei diesem Event 47 Erwachsenen – und 7 Kinderstaffeln vertreten und alle gaben bei optimalem Laufwetter und einer mitreißenden Stimmung im Start/Zielbereich ihr Bestes. Wir erreichten Platz 21 mit 3 Std. 35 Min. und Platz 23 mit 3 Std. 38 Min.; ein Ergebnis, auf das wir alle sehr stolz sind!
Mit dabei waren: Christoph Lehmann, Oliver Schmidt, Bianca und Sören Gentemann, Thomas Köhler, Jessika und Marcus Weymar, Shelly Twete und Sebastian Gimkiewicz, Ingo Hartmann, Wolfgang Bednarz, Christian Hader, Marcel Brand, Alesia Schmidt und Heidi Brand.
Wir alle sind uns einig – sollte der Staffellauf auch im nächsten Jahr stattfinden, sind wir auf jeden Fall wieder mit am Start.
Heidi Brand
https://i0.wp.com/www.tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2025/09/IMG_5835-scaled.jpeg?fit=2560%2C2264&ssl=122642560Caren Schaperhttp://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.pngCaren Schaper2025-09-05 11:35:142025-09-05 11:35:16WIR WAREN DABEI
Im Rahmen der diesjährigen Turnkreissitzung musste, neben vielen interessanten Informationen und Ehrungen, auch ein offener Posten für die stellvertretende Vorsitzende im Kinder- und Jugendturnen neu besetzt werden.
Leider macht es sich in vielen Bereichen bemerkbar, dass die Begeisterung für die Übernahme eines Ehrenamtes abnimmt. Ohne die Mitarbeit der ehrenamtlich Tätigen ist jedoch vieles nicht umsetzbar und langjährige bewährte Angebote müssen abgespeckt oder ganz gestrichen werden. In unseren Turngruppen wird sowohl mit den Turnerinnen, als auch mit den Eltern klar kommuniziert, dass wir in einigen Bereichen auf Mithilfe angewiesen sind. So ist es für unsere Turnerinnen klar, dass die Ausbildung zur Kampfrichterin, Trainerin und die Erste-Hilfe-Ausbildung zu einem gut funktionierenden Team dazugehören. Auch dürfen wir uns bei Veranstaltungen immer auf die Unterstützung der Helferinnen, Familien und Freunde freuen. Wenn man die Arbeit auf vielen Schultern verteilen kann, macht es unwahrscheinlich viel Freude, gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen.
Katharina Krause ist seit ihrem 5. Lebensjahr beim Leistungsturnen. Erst lange Jahre als sehr erfolgreiche aktive Turnerin. In dieser Zeit war sie als Helferin in der Nachwuchsgruppe tätig, absolvierte ihre Kampfrichterausbildung und lässt sich regelmäßig in Erster Hilfe schulen. Sie machte eine Ausbildung zur Trainerin im Leistungsturnen und bekleidet zusätzlich seit einigen Jahren das Amt als Spartenleiterin im Leistungsturnen im Verein. All ihre Aufgaben erledigt sie stets mit viel Hingabe, Ehrgeiz, Teamfähigkeit und einem großen Herz für unsere Turnerinnen, den Familien und unserem Team.
Als Katharina von der vakanten Stelle erfuhr, hat sich nicht lange gezögert. Sie wurde einstimmig zur stellvertretenden Vorsitzenden im Kinder- und Jugendturnen des Turnkreises Gifhorn gewählt. Wir sind sehr stolz auf sie und freuen uns für den Turnkreis, dass sie eine so junge und motivierte Verstärkung bekommen.
Liebe Kathi, wir wünschen dir viel Spaß bei der Turnkreisarbeit und hoffen, dass es durch Vorbilder wie dich, andere Menschen motiviert, sich ebenfalls für ein Ehrenamt zu engagieren.
Melanie
https://i0.wp.com/www.tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2025/09/Bild_1-Katharina-TK.jpg?fit=1447%2C1099&ssl=110991447Thea Klusmannhttp://tsv-grussendorf.de/wordpress2/wp-content/uploads/2015/08/150620_Logo1.pngThea Klusmann2025-09-04 18:56:532025-09-04 19:03:15Verstärkung im Vorstand des Turnkreises Gifhorn
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.