Flohmarkt auf dem Sportplatz am 25.05.2025 – ab sofort könnt ihr euch anmelden

Fasching in Grußendorf – Ein Fest für Jung und Alt

Zwei Tage vor Rosenmontag lud der TSV Grußendorf zum großen Faschingsfest auf Krögers Saal ein – und die Feierlichkeiten waren ein voller Erfolg! Von den Kleinsten bis zu den Erwachsenen hatten alle Gäste eine wunderbare Zeit.

Los ging es um 15 Uhr mit dem Kinderfasching. Zwei Stunden lang konnten die kleinen Narren – und auch die, die sich noch jung genug fühlten – auf dem Saal ausgelassen tanzen. Ob Macarena oder „Der kleine Bär“, die Tanzfläche war stets gut gefüllt.

Das absolute Highlight für die Kinder war jedoch der Bonbon-Regen, bei dem Süßigkeiten vom Himmel fielen und für große Freude sorgten. Ein weiteres besonderes Erlebnis war der rote Teppich: Jedes Kind durfte darüber schreiten, sein Kostüm präsentieren und wurde mit einem kleinen Geschenk belohnt. Eine wundervolle Geste, die für strahlende Gesichter sorgte!

Ab 19:30 Uhr ging es dann weiter mit dem Fasching für die Erwachsenen. Bei ausgelassener Stimmung wurde getanzt, gelacht und gefeiert. Ein besonderes Highlight war auch in diesem Jahr die Wahl der besten Kostüme. Die Gewinner:

Platz 1: Asterix

Platz 2: Obelix

Platz 3: Rotkäppchen

Die Jury – bestehend aus dem Publikum – hatte es nicht leicht, denn es gab viele kreative Verkleidungen. DJ Volker sorgte mit seiner Musikauswahl dafür, dass die Tanzfläche nie leer blieb.

Bis spät in die Nacht wurde gefeiert, getanzt und gelacht. Die Faschingsparty des TSV Grußendorf war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg und hat gezeigt, dass das Dorf weiß, wie man feiert.

Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr – wenn es wieder heißt: Grußendorf, Helau!

Leistungsturnsparte: Der Kreisentscheid im Qualifikationswettkampf

Im letzten Jahr gestartet mit zwei Turnerinnen, konnten wir in diesem Jahr bereits 5 Turnerinnen zu den Qualifikationswettkämpfen im Gerätturnen anmelden.

Die Mädels starteten in 3 unterschiedlichen Wettkampfklassen. Sie hatten sich im Training mit viel Fleiß und Ehrgeiz vorbereitet. Unterstützt von unserem engagierten Trainerteam und unserem Lucky, konnten sie trotz großer Aufregung ihre Leistungen gut abrufen. Alle zuhause Gebliebenen drückten kräftig die Daumen und das hat gewirkt:

Wettkampf 2016 – 2017

Mira erturnte sich einen schönen 8. Platz. Sie erhielt für die beste Reckwertung eine Rose.

Mailin kam auf Platz 4 und schrammte mit nur 0,05 Punkten an der Bronzemedaille vorbei.

Luisa schaffte es auf das begehrte Treppchen und sicherte sich den 3. Platz. Sie bekam für die beste Bodenübung eine Rose.

Alle 3 Turnerinnen schafften es unter die ersten 8 Plätze und sicherten sich somit die Teilnahme an der Bezirksliga im Herbst.

Wettkampf 2012 – 2014

Alina konnte sich im Vergleich zum Vorjahr um 2 Plätze nach vorn arbeiten und holte sich die Silbermedaille. Sie turnte die beste Bodenübung und erhielt hierfür eine Rose.

Wettkampf LK3

Lina ist unsere erste Turnerin, die sich an diesen Wettkampf wagte. Sie startete in einem Kür-Wettkampf, der große Herausforderungen mit sich bringt. Lina kämpfte hart im Training um diese Teilnahme und zeigte eine große Weiterentwicklung. Sie erturnte sich einen guten 5. Platz und wir sind sehr stolz, dass sie in diesem Wettkampf gestartet ist.

Luisa und Alina qualifizierten sich durch ihre guten Platzierungen für die Bezirkswettkämpfe in Einbeck. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg!

Unsere liebe Vicky unterstütze uns als Kampfrichterin. Herzlichen Dank für deinen Einsatz!

Wir sind unheimlich stolz auf unsere Turnerinnen und auf unser Team. Eine tolle Leistung! Macht weiter so!

Melanie